Herzlich willkommen bei der Trachtenforschungs- und -beratungsstelle!
Unsere aktuellen Termine im Überblick:
♦26.-28.5.2023
Sudetendeutscher Tag in Regensburg
♦25.6.2023, Sonntag
100 Jahre Heimat- und Volkstrachtenverein Neunhof e. V.
♦2.7.2023, Sonntag
Tag der Franken im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim
Die Trachtenforschungsstelle bietet ein umfangreiches und interessantes Programm an.
♦2. und 3.9.2023
Gredinger Trachtenmarkt unter dem Motto "Markt der Jubiläen": 30 Jahre Gredinger Trachtenmarkt und 140 Jahre Trachtenbewegung in Bayern
https://www.greding.de/trachtenmarkt/
Vergangene Termine:
♦11.-13.4.2023 Seminar auf Kloster Banz
Was uns anzieht: Trachten der Deutschen aus dem östlichen Europa zwischen Ästhetik, Politik und Mode
Dienstag, 11.April, 11:00 Uhr
Podiumsgespräch mit Katrin Weber, Walther Appelt und Annette Hempfling:
„Heimat im Gepäck. Vertriebene und ihre Trachten“ und „Wer bin Ich? Wer sind wir? Zu Identitäten der Deutschen
aus dem östlichen Europa“.
Moderation: Patricia Erkenberg
Mittwoch, 12. April:
Deutsche Trachten in Oberschlesien, Vortrag von Katrin Weber M.A. (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben).
Mehr Infos: https://www.hss.de/bildungszentren/kloster-banz/
♦15.4.2023, Samstag
Frühjahrstagung des Arbeitskreises westmittelfränkischer Museen und des Arbeitskreises Museen Ostfranken-Oberpfalz
im Rathaus und Museum Roßtal.
ca.10:30 Uhr Vortrag von Katrin Weber M.A.: „Reduzieren, aussondern, verschlanken: Deakzession im Museum“.
Geschlossene Veranstaltung, Zutritt nur mit Einladung möglich!
♦18.4.2023, Dienstag
Vortrag von Katrin Weber M.A. im Museum Roßtal: "Sammlungskonzepte - Sammlungsrichtlinien für Museen"
Geschlossene Veranstaltung, Zutritt nur mit Einladung möglich!
♦22.4.2023, Samstag
Posamentenknöpfe herstellen mit Linda Emmerling.
Handarbeitskurs. Mehr Info und Anmeldung in unserer Veranstaltungsrubrik.
♦06. und 07.05., Samstag und Sonntag
Perlenbeutel stricken mit Ada Even.
Unser beliebter Perlenstrickkurs. Anmeldung unter trachtenforschung@bezirk-mittelfranken.de oder über Kontakt.
♦10.5.2023, Mittwoch
16 Uhr: Vortrag von Katrin Weber M.A. im Stadtmuseum Fürth: „Tracht in Mittelfranken - eine Spurensuche“
http://www.stadtmuseum-fuerth.de/
♦19.5.2023, Freitag
18:30 Uhr Vortrag von Katrin Weber M.A. auf den Tagen der deutschen Kulturvielfalt der Stadt Nürnberg
(ehemals Aussiedlerkulturtage):
"Vertriebene und ihre Trachten - Vorstellung des Buchprojektes"
Mehr Informationen: https://www.hausderheimat-nuernberg.de/tage-der-deutschen-kultur-vielfalt-der-stadt-nuernberg/
♦21.5.2023, Sonntag
Teilnahme am Museumsfest 30 Jahre Heimatmuseum Merkendorf
Präsentation "Färben von Wolle mit natürlichen Farbstoffen aus Pflanzen" in der Zehntscheune
https://www.merkendorf.de/