


Herzlich willkommen bei der Trachtenforschungs- und -beratungsstelle des Bezirks Mittelfranken!
UNSERE TERMINE 2025
IN EIGENER SACHE
Liebe Interessentinnen und Interessenten,
Uns ist bekannt, dass die Nachfrage nach einem Perlenstickkurs mit Ada Even derzeit sehr hoch ist. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, können aber derzeit aus verschiedenen Gründen noch keine sichere Auskunft erteilen. Wir arbeiten auf einen Kurstermin Ende Mai/Anfang Juni hin. Genaueres erfahren Sie hier und per Newsletter, sobald uns ein Termin vorliegt. Wir bitten daher, von Nachfragen per Telefon oder e-Mail Abstand zu nehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
17. MAI - 15. JUNI 2025
Ausstellung „Gestrickte Perlenbeutel: Kleine Kunstwerke mit großer Geschichte“
Ort: Kulturhaus des Bezirks Mittelfranken
Gestrickte Täschchen und Beutel, versehen mit aufwendigen Mustern aus winzig kleinen Perlen, standen besonders im Biedermeier in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Accessoires für die modebewusste Damenwelt hoch im Kurs. Nach und nach fanden sie auch ihren Eingang in die Trachtenmode. Die Ausstellung zeigt Exponate aus verschiedenen Regionen und Zeiten aus dem Bestand der Trachtenforschungs- und -beratungsstelle, sowie internationale Leihgaben. Dazu gibt es umfassende Informationen zu dieser selten gewordenen Handwerkskunst und ihrer Geschichte.
Öffnungszeiten:
Samstag, 17.5. Eröffnung
Sonntag, 18.5. Internationaler Museumstag - Öffnung der Ausstellung von 10 bis 16 Uhr mit Führung durch die Ausstellung um 11 und um 14 Uhr
Danach: Montag bis Donnerstag 10-16 Uhr
Sonntag, 15.6. 10-16 Uhr mit Führung um 13 Uhr
Wo finden Sie die Trachtenforschungs- und -beratungsstelle sonst noch?
Selbstverständlich auf dem Gredinger Trachtenmarkt vom 6.-7.9.2025 am Marktplatz in Greding!
Weiterhin aktuell:
Heimat im Gepäck: Vertriebene und ihre Trachten. Herausgegeben vom Bezirk Mittelfranken durch Katrin Weber.
ISBN 978-3-86222-426-5
Hardcover, 336 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen.
Volk Verlag
Erhältlich im Buchhandel, auf allen gängigen Online-Plattformen und direkt beim Verlag (www.volkverlag.de)
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren? Klicken Sie hier!
Die aktuellste Ausgabe unseres Newsletters finden Sie hier.